Kategorie » Theater/Tanz

Bürger*innenbühne 'Wendepunkte'

Über lebensverändernde Ereignisse und das alltägliche Glück
Der moderne Mensch glaubt, sich seine Träume und Sehnsüchte mithilfe von klaren Zielen, Strategien, Zeitplänen und To-do-Listen erarbeiten zu können – alles, um am Ende glücklich zu werden. Doch manchmal rückt von einem Moment auf den anderen das Happy End durch ungeplante, oft tragische Ereignisse in unerreichbare Ferne. Wie findet man inmitten von Schicksalsschlägen neuen Mut, Gelassenheit und vielleicht sogar das Glück?

Regie: Natasha Syvanenko
Bühne & Kostüme: Karoline Bierner
Choreografie: Denys Hryhoruk
Dramaturgie: Magrit Coulon
Theaterpädagogik: Viola Novak

Mit Renate Eichberger, Alina Fedorova, Aylin Maviengin-Kozak, Florian Gamillscheg, Johannes Haid, Verena Albertz
Termine
Premiere 4. November 2022, 20:30 Uhr
10., 19., 23. November 2022, 20:30 Uhr
1., 7., 16. Dezember 2022, 20:30 Uhr
Weitere Informationen
HAUS DREI

(c) Foto: Lex Karelly

Was ist eine Bürger*innenbühne?
Bürger*innenbühne heißen jene Produktionen, bei denen Bürger*innen, Laien und Laiinnen, unter professionellen Bedingungen in einer Produktion auf der Bühne des Schauspielhaus Graz stehen: Ausgehend von den Geschichten der Mitwirkenden erarbeiten die Teilnehmenden mit dem Regieteam in einem mehrwöchigen Probenprozess die Inszenierung.
Veranstaltungsort/Treffpunkt