Kategorie » Theater/Tanz
MEHR.WERT Legislatives Theater zu prekärer Kunst- und Kulturarbeit
Strahlend auf der Vorderbühne, bewundert und beklatscht.
Gelungene Konzerte, Aufführungen, Lesungen, Ausstellungen. Kulturkonsum vom Feinsten.
Und auf der Hinterbühne?
MEHR.WERT beleuchtet prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen im Kunst- und Kulturbetrieb:
Wie umgehen mit unterbezahlten Jobs, schlechten Arbeitsbedingungen oder unfairen Verträgen?
Wie lässt sich Familie und Kulturarbeit vereinbaren? Gage bei Krankheit? Was ist Kultur wert?
Das interaktive Aufführungsformat von MEHR.WERT eröffnet Raum für Dialog und mündet in die Erarbeitung politischer Vorschläge. Diese werden 2023 in politische und behördliche Gremien von Stadt Graz, Land Steiermark und Bund eingebracht.
Gelungene Konzerte, Aufführungen, Lesungen, Ausstellungen. Kulturkonsum vom Feinsten.
Und auf der Hinterbühne?
MEHR.WERT beleuchtet prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen im Kunst- und Kulturbetrieb:
Wie umgehen mit unterbezahlten Jobs, schlechten Arbeitsbedingungen oder unfairen Verträgen?
Wie lässt sich Familie und Kulturarbeit vereinbaren? Gage bei Krankheit? Was ist Kultur wert?
Das interaktive Aufführungsformat von MEHR.WERT eröffnet Raum für Dialog und mündet in die Erarbeitung politischer Vorschläge. Diese werden 2023 in politische und behördliche Gremien von Stadt Graz, Land Steiermark und Bund eingebracht.
Termine
Premiere 15. November 2022, 19:30 Uhr
16. - 19. November 2022, 19:30 Uhr
2. Dezember 2022, 19:30 Uhr * mit Livestream
Weitere Informationen
Eintritt: 15 €, 10 € ermäßigt, freier Eintritt mit Kulturpass, am 19. 11.: Europäische Theaternacht – pay as you can!
Kartenreservierung: 0650 72 09 350 oder www.theateramlend.at
Veranstalter: InterACT Werkstatt für Theater und Soziokultur
(c) Foto: Wolfgang Rappel
Kartenreservierung: 0650 72 09 350 oder www.theateramlend.at
Veranstalter: InterACT Werkstatt für Theater und Soziokultur
(c) Foto: Wolfgang Rappel
Veranstaltungsort/Treffpunkt