Camera Austria-Preis für zeitgenössische Fotografie der Stadt Graz
Der Camera Austria-Preis der Stadt Graz für zeitgenössische Fotografie wird seit 1989 alle zwei Jahre einer/einem Fotokünstler:in für anerkennenswerte Leistungen auf dem Gebiet der zeitgenössischen Fotografie verliehen.
Die Vergabe erfolgt durch eine Jury, die sich aus dem/der Herausgeber:in der Zeitschrift Camera Austria sowie vier Herausgeber:innen bzw. Redakteur:innen international anerkannter Kunst- und Fotozeitschriften zusammensetzen.
Der Camera Austria-Preis der Stadt Graz wird wie die meisten Preise im Kulturbereich der Stadt Graz nicht ausgeschrieben. Die Juror:innen und Juroren, die sich sehr nachhaltig mit den jeweiligen Kunstsparten auseinandersetzen, nominieren Kandidat:innen und einigen sich dann in Jurysitzungen über den oder die Kandidat:in.
Die Meinungsbildung erfolgt auf Grund der in der Zeitschrift Camera Austria veröffentlichten Beiträge. Der Preis dient, wie die Zeitschrift selbst, der Förderung österreichischer und internationaler zeitgenössischer Fotografie.
Der Camera Austria-Preis ist ab 2019 mit Euro 15.000,-- dotiert.
Jurymitglieder 2021:
- Natasha Christia, Freie Kuratorin und Autorin, Barcelona,
- Chiara Figone, Verlegerin, Archive Books, Berlin,
- Matthias Michalka, Kurator am Museum moderner Kunst, Wien,
- Reinhard Braun, Camera Austria

Die bisherigen Camera Austria-Preisträger:innen:
2019: Lebohang Kganye

2017: Jochen Lempert

2015: Annette Kelm

2013: Joachim Koester

2011: Heidrun Holzfeind

2009: Sanja Iveković


2007: Marika Asatiani

2005: Walid Ra'ad

2003: Aglaia Konrad, Brüssel / Belgien

2001: Allan Sekula, Los Angeles / USA

1999: Hans-Peter Feldmann, D
1997: entfallen
1995: David Goldblatt, Südafrika
1993: Seiichi Furuya, Japan / A
1991: Olivier Richon, CH / GB
1989: Nan Goldin, USA