Dom im Berg, Kasematten, Schlossbergbühne - Gratistage der Stadt Graz

Innenaufnahme Dom im Berg

Kriterienkatalog / Förderungsantrag / Logo

Im GR-Beschluss vom 12.12.2005 wurde durch Öffnung der Zugangsmöglichkeit zu städtischer Infrastruktur zur Förderung der Grazer Kulturszene und besonders zur Förderung junger Künstler:innen die Vergabe der mietkostenfreien Tage im folgenden Kriterienkatalog festgeschrieben:

  • Graz-Bezug
  • Innovation
  • Produktion/Interpretation/Reproduktion
  • Kulturvermittlungsleistung
  • Stimmigkeit im Kulturgefüge der Stadt Graz

An Hand der definierten Kriterien soll es möglich sein, auch anderen qualitativ entsprechenden Kulturveranstaltungen diesen zentralen Kultur- und Wissenschaftsort zu öffnen.

Förderungen für Sachleistungen können nur über schriftliche Ansuchen gewährt werden. Dafür ist ausschließlich der entsprechende Förderungsantrag zu verwenden, bitte alle weiteren Unterlagen, wie Programmvorschau etc. als pdf anhängen.

Von der Sachförderung ausgenommen sind jedenfalls:
  • Benefizveranstaltungen
  • Clubbings
  • geschlossene Veranstaltungen

Bei Erhalt eines mietkostenfreien Tages durch das Kulturamt der Stadt Graz entfällt für den/die Veranstalter:in die Saalmiete, Nebenkosten für Technik, Personal, Security, AKM etc. entfallen nicht.
Angebote und Details zur Verrechnung sind direkt bei der Grazer Spielstätten Orpheum, Dom im Berg und Schlossbergbühne Kasematten GmbH zu erfragen.

Bitte beachten Sie, dass die Reservierung der Räumlichkeiten ausschließlich über den Vermieter möglich ist. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite.

Förderungsempfänger:innen sind verpflichtet in geeigneter Form auf die Unterstützung durch die Stadt Graz hinzuweisen. Dies hat ausschließlich mit dem Logo Stadt Graz zu erfolgen.

Fassungsvermögen und Abmessungen

Dom im Berg:

  • 688 m² Nutzfläche
  • 462 m² Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen
  • 226 m² Infrastruktur - Räumlichkeiten
  • 21,3 m Breite, 10,6 m Höhe
  • max. 600 Personen Fassungsvermögen
  • Reihenbestuhlung bis 338 Personen
  • Bankettbestuhlung bis 200 Personen


Kasematten, Schlossbergbühne:
  • Multifunktionsraum
  • 900m² großer neutraler Raum
  • Fassungsvermögen: bis zu 1.788 Personen
  • Reihenbestuhlung bis 999 Personen

Die Schlossbergbühne Kasematten in der romantischen Kulisse der Schlossbergbefestigung ist der ideale sommerliche Veranstaltungsort. Das besondere Flair der Freilichtbühne im Herzen der Grazer Altstadt bietet eine wunderschöne Kulisse für Veranstaltungen.
Durch eine mobile Überdachungsmöglichkeit ist die Schlossbergbühne Kasematten auch wetterunabhängig. So können Konzerte, Präsentationen, Seminare u.v.m in dieser einzigartigen Kulisse stattfinden.


Kontakte

Kontakte Kulturamt der Stadt Graz

Rene Riepl
Stigergasse 2 (Mariahilfer Platz), 2. Stock, 8020 Graz
Tel.: +43 316 872 4910
Mobil: +43 664 60872 4910
e-mail: rene.riepl@stadt.graz.at

Abteilungsleiter
Michael A. Grossmann
Stigergasse 2 (Mariahilfer Platz), 2. Stock, 8020 Graz
Tel.: +43 316 872 4900
Mobil: +43 664 60872 4900
e-mail: michael.a.grossmann@stadt.graz.at


Kontakte Dom im Berg und Kasematten, Schlossbergbühne

Für alle Terminanfragen, bzw. alle Dispositionen vor Ort (Besichtigung, Technik, Veranstaltungsablauf, etc.)

Alina Kiendl
Grazer Spielstätten
Tel: +43 676 407 8043
e-mail: alina.kiendl@spielstaetten.at
www.spielstaetten.at

geändert: Mai 2025

geändert: Mai 2025