Heimatsaal/Volkskundemuseum

Allgemeines / Vergabekriterien / Förderansuchen

Aufgrund der Entschließung des Kulturreferenten der Stadt Graz, Stadtrat Dr. Günter Riegler, werden ab sofort jährlich 30 mietkostenfreie Veranstaltungstage vergeben.

Im Heimatsaalpaket sind folgende Leistungen pro Tag inkludiert:
Anmietung Heimatsaal inkl. Foyer und Garten im Volkskundemuseum: inkl. Beamer, Leinwand, Auf/Abbau der Möbel (Rednerpult, Sessel, Tische und Stehtische mit Hussen), Tonanlage mit einem Funkmikrofon und Veranstaltungsbetreuung für drei Stunden.

Zusatzleistungen sind mit dem Universalmuseum Joanneum zu vereinbaren und direkt abzurechnen.

Kriterienkatalog

Für das zu vergebende Paket der 30 mietkostenfreie Tage werden zur Förderung der Grazer Kulturszene und besonders zur Förderung junger Künstler:innen durch Öffnung der Zugangsmöglichkeit zu städtischer Infrastruktur, folgende Kriterien analog zu den Grundbewertungskriterien der Fachbeiratsgremien im Kulturbereich festgeschrieben:

  • Graz-Bezug der Veranstalter:innen
  • Diversität der Sparten
  • Produktion/Interpretation/Reproduktion
  • Kulturvermittlungsleistung

Die Ansuchen werden nach ihrem zeitlichen Einlangen bearbeitet.
Bei Ansuchen für einzelne Tage werden diese, wenn sie den Kriterien entsprechen, zur Gänze übernommen, bei Ansuchen bis zu zehn Veranstaltungstage werden jedenfalls fünf Tage unterstützt, darüber kann nur die Hälfte der beantragten und durchgeführten Tage genehmigt werden. Jedenfalls können nur solange Veranstaltungstage vergeben werden, solange das Kontingent nicht erschöpft ist.

Förderungen für Sachleistungen können nur über schriftliche Ansuchen gewährt werden. Dafür ist ausschließlich der entsprechende

Förderungsantrag

zu verwenden, bitte alle weiteren Unterlagen, wie Programmvorschau etc. als pdf anhängen.

Von der Sachförderung ausgenommen sind jedenfalls:

  • geschlossene Veranstaltungen
  • Clubbings
  • Benefizveranstaltungen
Eine Reservierung der Räumlichkeiten ist ausschließlich über den Vermieter möglich ist.

Kontakt

Rene Riepl
Kulturamt der Stadt Graz
Stigergasse 2 (Mariahilfer Platz), 2. Stock, 8020 Graz
Tel.: +43 316 872 4910
Mobil: 0664 60872 4910
e-mail: rene.riepl@stadt.graz.at

Abteilungsleiter
Michael A. Grossmann
Kulturamt der Stadt Graz
Stigergasse 2 (Mariahilfer Platz), 2. Stock, 8020 Graz
Tel.: +43 316 872 4900
Mobil: 0664 60872 4900
e-mail: michael.a.grossmann@stadt.graz.at


Kontakt Volkskundemuseum

Universalmuseum Joanneum GmbH
Joanneum to rent
Lendkai 1, 8020 Graz
Mobil: 0664 8017 9218
e-mail: gabriela.filzwieser@museum-joanneum.at
www.joanneum-to-rent.at