Kunstförderungspreis der Stadt Graz

Allgemeines / Jury / Richtlinien

Der Kunstförderungspreis der Stadt Graz wird seit 1974 jährlich jeweils an drei, seit dem Jahre 1980 an zwei bildende Künstler:innen vergeben.

Der Kunstförderungspreis der Stadt Graz wird wie die meisten Preise im Kulturbereich der Stadt Graz nicht ausgeschrieben. Die Juror:innen und Juroren nominieren Kandidat:innen und einigen sich dann in Jurysitzungen über die Preisträger:innen.

Die Jury besteht aus drei Mitgliedern.

  • Margarethe Makovec
  • Mag. Wenzel Mracek
  • Mag. Dr. Ulrich Tragatschnig

Der Preis ist seit 2019 mit je Euro 2.500,-- dotiert.

Richtlinien für die Zuerkennung von Förderungspreisen der Stadt Graz

Aktuelle Preisträger:innen

2024 - GUKUBI MATO (Tom Biela, Martin Guevara-Kunerth) / Elisabeth Gschiel

Begründung der Jury

Foto der Preisträger

Zum Video


Foto der Preisträgerin

Zum Video

Bisherige Preisträger:innen

2023 - Nadine Nebel / Anja Korherr
Begründung der Jury
Zum Video Nadine Nebel und Anja Korherr

2022 - Christina Romirer / Josef Wurm
Begründung der Jury
Zum Video Christina Romirer
Zum Video Josef Wurm

2021 - Lisa Reiter / David Reumüller
Begründung der Jury

2020 - Veronika Hauer / Keyvan Paydar
Begründung der Jury

2019 - Nicole Pruckermayr / Bernhard Wolf
Begründung der Jury

2018 - Reni Hofmüller / Niki Passath
Begründung der Jury

2017 - Adina F. Camhy / E.D. Gfrerer
Begründung der Jury

2016 - Severin Hirsch / Maga Veza María Fernández Ramos
Begründung der Jury

2015 - Maga Evelyn Loschy / Studio ASYNCHROME (DIin Marleen Leitner/DI Michael Schitnig)
Begründung der Jury

2014 - Samson Ogiamien / Mag. Markus Jeschaunig
Begründung der Jury

2013 - Martina Kresta / Maryam Mohammadi
Begründung der Jury

2012 - zweintopf / Isa Riedl
Begründung der Jury

2011 - Roswitha Weingrill / Mag. Andreas Heller
Begründung der Jury

2010 - Maruša Sagadin / Valentin Ruhry
Begründung der Jury

2009 - Wendelin Pressl / Manuel Gorkiewicz
Begründung der Jury

2008 - Max Frey / Christina Tsilidis
Begründung der Jury

2007 - Alfredo Barsuglia / Lotte Lyon
Begründung der Jury

2006 - Gabi Trinkaus / Wolfgang Becksteiner
Begründung der Jury

2005 - Barbara Caspar / Klub Zwei (Johanna Schmeiser und Simone Bader)
Begründung der Jury

2004 - Christian Eisenberger / Michael Gumhold
Begründung der Jury

2003 - Constantin Luser / Andrea Ressi
Begründung der Jury

2002 - Sonja Gangl / Christoph Schmidberger
Begründung der Jury Sonja Gangl
Begründung der Jury Christoph Schidberger

2001 - Petra Sterry / Bernhard Frühwirt

2000 - Peter Dunkl / Markus Wilfling

1999 - Edda Strobl / Martin Schnur

1998 - Markus Muntean und Adi Rosenblum / Jack Bauer

1997 - Flora Neuwirth / Sabina Hörtner

1996 - Eva Ursprung / Petra Maitz

1995 - Werner Reiterer / Künstlergruppe FOND

1994 - Veronika Dreier / Manfred Erjautz

1993 - Matta Wagnest / Joachim Baur

1992 - Brigitte Haubenhofer-Salicites / Michael Zinganel

1991 - Künstlergruppe G.R.A.M. (Günther Holler-Schuster, Ronald Walter, Armin Ranner, Martin Behr) / Irmgard Schaumberger

1990 - Fritz Panzer / Willibald Wagner

1989 - Michael Kienzer / Werner Stadler

1988 - Tamara Horáková und Ewald Maurer / Erwin Talker

1987 - Georg Held / Ferdinand Penker

1986 - Fedo Ertl / Alois Neuhold

1985 - Friederike Nestler-Rebeau / Werner Schmeiser

1984 - Klaus Reisinger / Josef Taucher

1983 - Norbert Nestler / Gunther Skreiner

1982 - Franz Motschnig / Wolfgang Buchner

1981 - Renata Schwarzbauer / Wolfgang Rahs

1980 - Linda Leeb / Peter Gerwin Hoffmann

1979 - Peter Hauser / Heide Osterider-Stibor / Siegfried Neuburg

1978 - Luis Sammer / Elga Maly

1977 - Edith Temmel / Max Milo / August Plocek

1976 - Sieglinde Hrad-Rynda / Helga Scholler / Hartmut Urban

1975 - Josef Fink / Erika Wolf-Rubenzer / Alois Schönauer

1974 - Gerd Wieseler-Boyer / Erich Unterweger / Günter Waldorf

geändert Juli 2023

geändert Juli 2023