Musikförderungspreis der Stadt Graz

Allgemeines

Die Musikförderungspreise für Komposition und Interpretation werden auf Vorschlag der Universität für Musik und darstellende Kunst vergeben. Erstmals wurde dieser Förderungspreis 1974 dotiert, die Preishöhe beträgt ab 2019 Euro 2.500,--.

Der Musikförderungspreis der Stadt Graz wird wie die meisten Preise im Kulturbereich der Stadt Graz nicht ausgeschrieben. Die Juror:innen und Juroren, die sich sehr nachhaltig mit den jeweiligen Kunstsparten auseinandersetzen, nominieren Kandidat:innen und einigen sich dann in Jurysitzungen über den oder die Kandidat:in.

Jury / Richtlinien

  • Univ.- Prof. Franck Bedrossian
  • Univ.- Profin Annesley Black
  • Univ.- Prof. Clemens Gadenstätter


Richtlinien für die Zuerkennung von Förderungspreisen der Stadt Graz

Aktuelle Preisträger:innen

2024 - Jieun Jeong / Iason Maroulis

Begründung der Jury

Foto der Preisträgerin Jieun Jeong

Zum Video

Foto des Preisträgers Iason Maroulis

Zum Video

Bisherige Preisträger:innen

2023 - Claudia Cañamero Ballestar / Sergio Puig
Begründung der Jury
Zum Video Claudia Cañamero Ballestar / Sergio Puig

2022 - András Ármin Cservenák, Víctor Morató Ribera
Begründung der Jury
Zum Video András Ármin Cservenák
Zum Video Víctor Morató Ribera

2021 - Anna Arkushyna, Davide Coppola
Begründung der Jury

2020 - Alyssa Aska, Soyeon Park
Begründung der Jury

2019 - Shiqi Geng, Jose Luis Martinez Morales
Begründung der Jury

2018 - Hristina Takovska, Christoph Renhart
Begründung der Jury

2017 - Javier Quislant Garcia, Lorenzo Troiani
Begründung der Jury Javier Quislant Garcia
Begründung der Jury Lorenzo Troiani

2016 - Yulan Yu, Christof Ressi
Begründung der Jury

2015 - Americ Goh, Sergey (Sehyung) Kim
Begründung der Jury

2014 - Seongmin Ji, Utku Asuroglu
Begründung der Jury

2013 - Adam Mc Cartney, Juan de Dios Magdaleno Gómez
Begründung der Jury

2012 - Andreìs Gutieìrrez Martiìnez, Hysunsuk Jun
Begründung der Jury

2011 - Sanja Lasic, Wen-Cheh Lee
Begründung der Jury

2010 - Bernhard Gander, Petros Moraitis
Begründung der Jury

2009 - Hannes Kerschbaumer, Martin J. Pichler
Begründung der Jury

2008 - Erin Gee, Slobodan Kajkut
Begründung der Jury

2007 - Orestis Toufektsis, Siavosh Banihashemi
Begründung der Jury

2006 - Peter Jakober, Timo Kaufmann
Begründung der Jury

2005 - Elisabeth Harnik, Christian Klein
Begründung der Jury

2004 - Thomas Aman, Christian F. Schiller
Begründung der Jury

2003 - Charris Efthimiu, Daniel Mayer
Begründung der Jury Charris Efthimiu
Begründung der Jury Daniel Mayer

2002 - Alexios Porfyriadis, Orestis Tanis
Begründung der Jury Alexios Porfyriadis
Begründung der Jury Orestis Tanis

2001 - Kiawasch Saheb Nassagh, Joanna Wozny

2000 - Henrik Sande

1999 - Gerhard Nierhaus

1998 - Gerd Noack

1997 - Florian Gessler

1996 - Anselm Schaufler

1995 - David Hanner

1994 - Winfried Ritsch

1993 - Andreas Weixler

1992 - Klaus Lang

1991 - Peter Lackner

1990 - Sigrid Riegebauer

1989 - Bertl Mütter

1988 - Wolfgang Hattinger

1987 - Robert R. Höldrich

1986 - Bernhard Lang

1985 - Klaus Dorfegger, Ernst Christian Rinner

1984 - Klaus Johns, Adolf Traar

1983 - Georg Stampfer, Dieter Zenz

1982 - Anton Prestele, Johannes Kern

1981 - Gerhard Präsent, Josef Schörkmayr

1980 - Franz Cibulka, Gerhard Freiinger

1979 - Elisabeth Baich, Heinrich Murnig

1978 - Wilhelm Bernsteiner

1977 - Helmut Dencker, Georg Friedrich Haas

1976 - André Jeanquartier, Peter Költringer

1975 - Gösta Neuwirth

1974 - Wolfgang Sauseng, David Johnston

Kontakt

Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz
Institut 1, Komposition und Musiktheorie
8010 Graz, Brandhofgasse 21
Tel: 316 / 3010
Fax: 316 / 30105
www.kug.ac.at

geändert Mai 2024

geändert Mai 2024